Hose Henrie

Eine lässige und feminine Wanderhose für jede Bewegung.

Hier sind die Merkmale des Rocks perfekt mit dem der Hose kombi­niert: Das breite weiche Bündchen rollt sich weder ein noch zieht es sich zusammen. Durch das Tragen wird der Stoff angenehm weich, ohne den außer­ge­wöhn­lichen Schnitt zu verlieren.

75% Leinen und 25% Baumwolle, Ökotex 100 zertifiziert
Kühlend und wärmend, natürlich, strapazierfähig
Pflege: 30 Grad, bügeln
XS / S / M / L / XL / XXL

Die Bandbreite der Preise für die Oberteile liegt zwischen 58 – 150 €.
Die Bandbreite der Preise für die Unter­teile liegt zwischen 145 – 210 €.

Henriette d'Angeville (1794–1871) bestieg 1838 den Montblanc, als erste Frau aus eigener Kraft. Dabei trug sie von ihr selbst entworfene Kleidung, bestehend aus Pelzmütze, einem warmen Umhang und Pumphosen. Die Hosen verhüllte sie mit dick wattierten Unterröcken, um den Sittlichkeitsvorstellungen der Zeit zu entsprechen.

Henriette d’Ange­ville (1794–1871) bestieg 1838 den Montblanc, als erste Frau aus eigener Kraft. Dabei trug sie von ihr selbst entworfene Kleidung, bestehend aus Pelzmütze, einem warmen Umhang und Pumphosen. Die Hosen verhüllte sie mit dick wattierten Unter­röcken, um den Sittlich­keits­vor­stel­lungen der Zeit zu entsprechen.

Frauen am Berg