Die Idee

Gertrud Belle

Gertrud Belle

Gertrud Belle entstand aus der gemein­samen Liebe zweier Schwestern zu den Bergen und zum Wandern. Wir haben unsere Wurzeln in Öster­reich, im Bregenzer Wald und sind diesem wunder­schönen „Fleckchen Erde” nach wie vor eng verbunden.

Die Natur, die Berge, die Täler und Dörfer geben uns immer wieder, das Gefühl geerdet und in unserer Mitte zu sein. Daraus entstand der Gedanke, dies sichtbar in die Welt der Frauen zu tragen.

Die Idee ist, ein Produkt zu kreieren, das modischen Anspruch, Qualität, Funktio­na­lität und Herstellung optimal verbindet. Doch der Zauber entsteht erst durch Dich als Trägerin.

Das Abenteuer „Gertrud Belle” beginnt. Schritt für Schritt zum Gipfel. Wir freuen uns über viele Gleich­ge­sinnte und Wegbegleiterinnen.

Der Anspruch

Der Ursprung unserer Idee ist die Frau in ihrer eigenen Schönheit zu zeigen. Eine Verbindung zwischen der Bergwelt und der weiblichen Natur zu schaffen.

Zeitlose Schnitte, natür­liche Materialen und sorgfältige Verar­beitung: Wandermode von Gertrud Belle begleitet dich viele Jahre. Unsere Mode soll berei­chern und keine Belastung für Mensch und Umwelt sein.

Wir benutzen natür­liche Stoffe und bieten damit eine Alter­native zum Polyester herkömm­licher Outdoor-Kleidung. Unsere Stoffe kommen von Partnern mit zerti­fi­zierten Herstel­lungs­pro­zessen. Beim Drucken und Färben können wir das noch nicht in allen Punkten garan­tieren. Wir sind noch in einem Lernprozess und arbeiten daran, auch hier vollständig ökolo­gische Lösungen zu finden. Nachhal­tigkeit ist ein großer Begriff, wir versuchen ihn zu füllen. Dabei müssen wir auch Kompro­misse eingehen.

Für uns ist Nachhaltigkeit

  1. ein gutüber­legtes Umgehen mit Ressourcen, Materialien, Prozessen und ein offener Umgang mit allen Mitwir­kenden und dir, als Kundin.
  2. die Möglich­keiten, die wir wahrnehmen können, umzusetzen.

Seit Beginn von GERTRUD BELLE setzen wir uns mit Nachhal­tigkeit ausein­ander und suchen nach Lösungen, die wir umsetzen können.

Gibt es hundert­pro­zentige Nachhal­tigkeit? Jeder Prozess verbraucht Ressourcen: vom Anbau der Fasern, der Garn- und Stoff­ge­winnung, drucken und färben, Konfek­tio­nierung, … bis zum Versand.

Unser Ansatz ist es, gut überlegt nach Möglich­keiten zu suchen, bei denen wir Ressourcen einsparen können (z. B. Produktion in Wiesbaden) und zu entscheiden, was nötig ist, um unserer Kleidung eine lange Lebens­dauer zu ermög­lichen. Das garan­tieren wir durch Qualität und Style – wie lange ein Stück in Verwendung bleibt, entscheidest letzt­endlich du.

Produ­ziert wird die Kollektion von Gertrud Belle in Wiesbaden. Faire Arbeits­be­din­gungen sind ebenfalls ein elemen­tarer Bestandteil des Selbst­ver­ständ­nisses von Gertrud Belle. Alle unsere Entschei­dungen und Entwick­lungen sind trans­parent und nachvoll­ziehbar. Eine Herzens­an­ge­le­genheit sind gute Arbeits­be­din­gungen für die Menschen, die in der Entwicklung, am Design und an der Nähma­schine mitarbeiten.

Gertrud Belle – Wandern in Schön für Frauen.

Gertrud Belle

Frau am Berg